Kinder-Eltern-Zentrum „Domspatz“

In unserem Kinder-Eltern-Zentrum „Domspatz“ leben und lernen Kinder im Alter von 0-14 Jahren in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort an 3 verschiedenen Standorten.

Wir nehmen jedes einzelne Kind als eigenständige Persönlichkeit wahr und fördern es individuell nach seinen Fähigkeiten.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Bildungsprogramm „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“. Um den darin enthaltenen Bildungsbereichen gerecht zu werden, arbeiten wir mit verschiedenen gruppenübergreifenden Angeboten wie Waldangebot, Singespatzen oder der regelmäßigen Nutzung einer Sporthalle.

 Wenn die Kinder entsprechend ihrem Entwicklungsstand neugierig und aktiv ihre Welt entdecken, trauen wir ihnen etwas zu, ermutigen sie und stehen ihnen verlässlich zur Seite.

Kinder-Eltern-Zentrum „Domspatz“

Naumburg

Kinder mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen. Wir integrieren sie in bestehenden Gruppen, um ihnen eine uneingeschränkte Teilhabe am Kita-Alltag zu ermöglichen. Allen Familien unseres Hauses stehen pädagogische Fachkräfte zur Beratung rund um die Entwicklung Ihres Kindes zur Seite

#inkluencer #naumburg #Kindertagestätte

Teilen:

Besondere Angebote

Kontakt

Integrative Kinderkrippe

Wenzelsring 4
06618 Naumburg

Ansprechpartnerin: Frau Schirner


Telefon: 03445 775832
Mail: v.schirner@lebenshilfe-naumburg.de

Kontakt

Integrativer Kindergarten

Wenzelsring 8
06618 Naumburg

Ansprechpartnerin: Frau Schirner

Telefon: 03445 775832
Mail: v.schirner@lebenshilfe-naumburg.de

Kontakt

Integrative Schülerbetreuung

Friedensstraße 3
06618 Naumburg

Ansprechpartnerin: Frau Schirner

Telefon: 03445/231399
Mail: v.schirner@lebenshilfe-naumburg.de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kita Domspatz

Naumburg

In den Krippenbereichen unserer integrativen Einrichtungen des KEZ „Domspatz“ und der Kita „Am Holländer“ betreuen wir Kinder von 0 Jahren bis zum Übergang in den Kindergarten.
Um auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten eingehen zu können, arbeiten wir überwiegend altershomogen.

Krippe & Kita Domspatz

Naumburg

Für unsere zukünftigen Eltern und Kinder bieten wir regelmäßig Krabbelstunden zum gegenseitigen Kennenlernen an.  Dies ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot unserer Einrichtungen und wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Wir sehen dies als Möglichkeit für einen gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie ein erstes „Beschnuppern“.

Kita Domspatz

Naumburg

Ankommen am Morgen ist bei den Kleinsten nicht immer leicht. Wir bereiten den Kindern einen liebevollen Empfang, damit die Eltern beruhigt in ihren Alltag starten können.

Kita Domspatz

Naumburg

Bei der Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten ist es uns wichtig, die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern, auf ihre Individualitäten zu achten und den Entwicklungsstand zu berücksichtigen.
Bei der Auswahl der Speisen achten wir auf Ausgewogenheit, Vielseitigkeit, Allergien, Religionen und Geschmäcker der Kinder.

Krippe & Kita Domspatz

Naumburg

Auch bei den Kleinsten gibt es regelmäßige pädagogische Angebote. Hier wir der Umgang mit Pinsel und Farben geübt und alle freuen sich über die schönen Ergebnisse. Auch mit den Händen malen ist spannend.

Kita Domspatz

Naumburg

Für unsere zukünftigen Eltern und Kinder bieten wir regelmäßig Krabbelstunden zum gegenseitigen Kennenlernen an.  Dies ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot unserer Einrichtungen und wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Wir sehen dies als Möglichkeit für einen gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie ein erstes „Beschnuppern“.

Krippe & Kita Domspatz

Naumburg

Kinder lernen spielend und in Interaktion mit ihrer Umwelt. Wir greifen in unserer pädagogischen Arbeit die Interessen und Spielsituationen der Kinder auf, um sie darüber gezielt in ihrer Entwicklung fördern zu können. Unsere Räume gestalten wir so, dass sie die Kinder zu vielseitigen Spielmöglichkeiten und somit zum Lernen einladen.

Kita Domspatz

Naumburg

Wir schützen unsere Kleidung beim Malen. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn mal was daneben geht. Hauptsachen wir sind aktiv dabei.

Kita Domspatz

Naumburg

Um einen sanften Übergang vom Elternhaus in den Krippenalltag zu ermöglichen, bieten wir ein kostenloses, vierwöchiges Angebot zur Eingewöhnung an, welches sich am „Berliner Eingewöhnungsmodell“ orientiert.