Beglei­te­te Elternschaft

Lebenshilfe Naumburg

sta­tio­när Beglei­te­te Elternschaft

Naum­burg

Das Ange­bot der beglei­te­ten Eltern­schaft rich­tet sich an Müt­ter und Väter mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung, die bei der Ver­sor­gung und Erzie­hung ihrer Kin­der im All­tag auf Hil­fe ange­wie­sen sind. Das zen­tra­le Ziel des Ange­bo­tes ist es, das Zusam­men­le­ben der Fami­lie zu ermög­li­chen und pro­fes­sio­nell zu beglei­ten. Eine Nor­ma­li­tät als Fami­lie zu ent­wi­ckeln, heißt für die Eltern mit Behin­de­rung eine neue Rol­le zu erler­nen und nach eige­nen Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten aus­zu­fül­len. Dies bedeu­tet im All­tag von Müt­tern bzw. Eltern mit Behin­de­rung Sicher­hei­ten in der All­tags­be­wäl­ti­gung zu ver­mit­teln, das Kin­des­wohl nach­hal­tig sicher­zu­stel­len und eine lebens­na­he Gestal­tung des Fami­li­en­le­bens zu gewährleisten. 

#inkluen­cer #naum­burg #begleitete_elternschaft

Tei­len:

Beson­de­re Angebote

  • Jeder Fami­lie steht eine abge­schlos­se­ne Wohn­ein­heit zur Verfügung
  • video­un­ter­stütz­te Arbeit nach Mar­te Meo
  • Sys­te­mi­sche Bera­tung und Krisenintervention
  • Trä­ger­in­tern gute Ver­net­zung zu Früh­för­de­rung und Kindertagesstätten

 

Ihr Weg zu uns / gesetz­li­che Grundlagen

Die sta­tio­när Beglei­te­te Eltern­schaft ist eine Hil­fe­form, die sich glei­cher­ma­ßen an Eltern und Kin­der richtet.

Die Antrag­stel­lung für die Kin­der erfolgt in einem form­lo­sen Schrei­ben an das jeweils zustän­di­ge Jugend­amt. Für die Eltern wird ein form­lo­ser Antrag an das Sozi­al­amt gestellt.


Kon­takt / Wegbeschreibung

So kön­nen Sie uns errei­chen:
Kra­mer­platz 9
06618 Naum­burg
Tele­fon: 03445/2375066
E‑Mail: k.henschler@lebenshilfe-naumburg.de