Lebenshilfe Naumburg e.V.

Aufgaben und Ziele

Die LEBENSHILFE ist eine soziale Organisation, mit dem Status der Gemeinnützigkeit. Sie ist Elternvereinigung, Fachverband und Einrichtungsträger für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien.
Uns eint die Solidarität mit behinderten Menschen und das Ziel, ihre selbstverständliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Diese Verwirklichung unserer Ziele beinhaltet eine große Aufgabe, für deren Erfüllung nicht nur Bund, Länder und Kommunen verantwortlich sind, sondern jede Bürgerin und jeder Bürger unserer Gesellschaft: also auch Sie!

Wir möchten Ihnen mit unserer Homepage unsere Arbeit näher bringen und Sie vielleicht ermutigen, sich uns anzuschließen.

Kurzportrait

Die Lebenshilfe Naumburg wurde am 08.05.1990 gegründet. Sie ist ein vom Finanzamt Naumburg anerkannter gemeinnütziger Verein mit derzeit 132 eingetragenen Mitgliedern. Geführt wird der Verein von einem ehrenamtlich tätigen Aufsichtsrat und einem hauptamtlichen Vorstand.

Aufsichtsrat

  • Vorsitzender: Herr. H. Dorsch
  • Stellv. Vorsitzende: Frau Y. Herold
  • weitere Mitglieder: M. Nagy, K. Rühlemann

Vorstand

  • Vorsitzender: Herr M. Henschler

Chronik

Wichtige Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge

  • 1990 (Oktober) – Eröffnung der Tagesförderstätte für schwerstbehinderte Menschen
  • 1994 (September) – Eröffnung der Frühförder- und Beratungsstelle im Landkreis
  • 1995 (August) – Übernahme der Kita „Am Holländer”
  • 1996 (September) – Übernahme der Wohnstätte in Zeuchfeld vom Burgenlandkreis
  • 1998 (Oktober) – Einweihung Neubau Wohnstätte “Haus am Wald” in Kleinjena
  • 1999 (Oktober) – Übernahme der Kita „Domspatz”
  • 2003 (November) – Eröffnung der Villa „Haus Friedensstraße“ in Naumburg
  • 2007 (Mai) – Eröffnung des IBW in Naumburg, Franz-Ludwig-Rasch-Straße
  • 2011 (August) – Einweihung der Kinderkrippe des Eltern-Kind-Zentrums „Domspatz“
  • 2011 (September) Gründung des Ambulanten Jugendhilfebereiches in Naumburg
  • 2014 (September) – Eröffnung der Villa „Haus Bergstraße” in Bad Kösen
  • 2015 (Oktober) – Eröffnung des Wohnprojektes „Wenzelsgasse”
  • 2017 (September) – Eröffnung der Stationär Begleiteten Elternschaft am Kramerplatz in Naumburg
  • 2019 (April) – Umzug der Geschäftsstelle in die Johann-Gutenberg-Straße 1 in Naumburg
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors