Tagesgruppe

Die Zielgruppe unseres Tagesstrukturierten Angebotes umfasst sehr verschiedene Personen, welche einen unterschiedlicher Hilfebedarf kennzeichnet. Die Teilnehmer eint der Bedarf an Tagesstrukturierenden Maßnahmen, die sich am Arbeitsleben orientieren.
Das Angebot unserer Tagesgruppe richtet sich an erwachsene Personen mit einer geistigen, seelischen, körperlichen oder Mehrfachbehinderung.
Die Tagesgruppe bietet neben dem Leben zu Hause oder in einer Wohneinrichtung einen festen Anlaufpunkt im Alltag und soll somit Ihren behinderten Angehörigen die Möglichkeit eines geregelten Tagesablaufes und einer Tagesstruktur in der Gemeinschaft geben. 

Tagesgruppe

Bad Kösen

Das Tagesgruppenangebot der Bergstraße 3 in Bad Kösen, ist ein weiterer Teil des Betreuungsangebotes der Lebenshilfe Naumburg e.V.. Ziel ist es, erwachsenen Menschen mit einer seelischen-/geistigen-/ und oder schwerstmehrfach Behinderung, durch indivieduelle Unterstützung einen geregelten, selbststrukturierten und selbstbestimmten Tagesablauf zu ermöglichen.

#inkluencer #badkösen #tagesgruppe

Teilen:

Besondere Angebote

Unsere Tagesgruppe plant und führt individuelle, bedürfnisorientierte und gemeinsame Aktivitäten durch. Darüber hinaus versuchen wir die alltagsbezogenen Fähig- und Fertigkeiten unserer Teilnehmer zu erhalten und zu fördern. Gern informieren und beraten wir sie zu dem Thema und ihren Möglichkeiten.

Standort

Tagesgruppe in Bad Kösen

Bad Kösen Bergstraße 3
06628 Naumburg

Ansprechpartnerin: Frau Trost-Giesecke

Telefon: 034463/600512
E-Mail: m.trost-giesecke@lebenshilfe-naumburg.de

Standort

Tagesgruppe in Kleinjena

Unter den Hassenbergen 5a
06618 Kleinjena

Ansprechpartner: Herr Hillmer

Telefon: 03445/208893
E‑Mail: t.hillmer@lebenshilfe-naumburg.de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Tagesgruppe

Bad Kösen

Das Wohnangebot der Bergstraße 3 in Bad Kösen, ist ein weiterer Teil der differenzierten Wohnformen der Lebenshilfe Naumburg e.V..
Ziel ist es, Menschen mit einer geistigen und/oder schwerstmehrfachen Behinderung ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung und Selbstständigkeit bei Bereitstellung notwendiger Wohnassistenz zu ermöglichen.

Klaus

Gartenangebot/Holzarbeiten

Mein Name ist Klaus und ich bin 71 Jahre alt. Ich wohne im Gemeinschaftlichen Wohnen der Lebenshilfe „Haus am Wald“ in Kleinjena. Seit diesem Jahr 2021 besuche ich während der Woche die Tagesgruppe in Bad Kösen. Früher habe ich, in der Holzwerkstatt einer Behindertenwerkstatt gearbeitet und betreibe solche groben, aber auch filigranen Holzarbeiten immer noch gerne.

Klaus

Gartenangebot/Holzarbeiten

In der Tagesgruppe haben wir zusammen, einen Holzschuppen für den Garten von Grund auf selber gebaut. Bei solchen Arbeiten kann ich meine Fähigkeiten und mein Wissen von früher gut mit einbringen. Als Senior mag ich es aber mittlerweile auch recht ruhig. Meine Betreuer geben mir dann immer die Möglichkeit, mich gemütlich im Garten auszuruhen oder machen mir mit Mandalas eine große Freude.

Harry Werther

Werkstatt/Maischter

Mein Name ist Harry Werther und ich bin 72 Jahre alt. Wohnhaft bin ich im Gemeinschaftlichen Wohnen der Lebenshilfe „Haus am Wald“ in Kleinjena. Ich bin Taub-Stumm, aber in meinem Alltag komme ich, mit meinen Mitmenschen super damit zurecht. In meiner Freizeit werkele ich sehr gerne rum, mache Garten- und kleine Holzarbeiten, wie Vogelhäuser. Während der Woche über, verbringe ich den halben Tag von Früh bis Nachmittag, in der Tagesgruppe in Bad Kösen. Dort kann ich vielen Aufgaben nachgehen, die meine Interessen wiederspiegeln.

Harry Werther

Werkstatt/Maischter

Ich unterstütze sehr gerne den Hausmeister und meine Betreuer bei handwerklichen Aufgaben, da ich mein ganzes Leben schon viel Erfahrung gesammelt habe. Seit geraumer Zeit, habe ich eine Aufgabe ganz für mich alleine. Für die Naumburger Maischter, klebe ich Etiketten auf deren noch leere Bierflaschen. Da kommt während der Woche schon einiges zusammen, manchmal bis 200 Flaschen, aber das bekomme ich gut hin, weil ich schnell fertig werden möchte. Da bin ich und meine Betreuer sehr stolz drauf.

Enrico Hecklau

Basteln

Mein Name ist Enrico Hecklau und ich bin 46 Jahre alt. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter in Almrich. Ich habe eine Knochensystemerkrankung und kann deswegen schlecht laufen und benötige eine Gehbank und für lange Wege einen Rollstuhl. Ich bin an vielen verschiedenen Dingen sehr ausgiebig interessiert. Zum Beispiel bin ich sehr musikbegeistert, vor allem an kirchlicher Musik. Selber spiele ich Orgel, Keyboard und ein wenig Akkordeon. Das habe ich alles früher in der Musikschule gelernt oder habe es mir beigebracht. 

Enrico Hecklau

Basteln

Ich interessiere mich auch sehr für kleine oder auch große Basteleien. Als ich noch besser sehen konnte, habe ich aus Pappe und vielen anderen Materialien, Häuser und Kirchen nachgebaut, welche teilweise dann richtig groß geworden sind. In der Tagesgruppe, gehe ich diesen Angeboten auch sehr gerne nach und unterstütze meine Betreuer bei vielen verschiedenen Bastelangeboten. Da ich mich auch sehr für Geschichte und die Region interessiere, unternehmen meine Betreuer oft Ausflüge zu kulturellen Orten in der Region.

Barbara

Küchenangebot/Backen

Mein Name ist Barbara und ich bin 69 Jahre alt. Ich wohne im Gemeinschaftlichen Wohnen der Lebenshilfe „Haus am Wald“ in Kleinjena und besuche von Montag bis Freitag die Tagesgruppe in Bad Kösen. Hier kann ich viele Sachen machen, die ich mein Leben lang schätzen und lieben gelernt habe. Damals in der DDR, habe ich immer gerne meinen eigenen Garten bewirtschaftet und allgemein sehr gerne hauswirtschaftliche Dinge getan, für und mit der Familie. Genau das mache ich auch sehr gerne in der Tagesgruppe. 

Barbara

Küchenangebot/Backen

Meine Betreuer backen jede Woche zusammen mit mir Kuchen. Hier kenne ich mich recht gut aus. Vorher fahren wir in den Supermarkt und kaufen zusammen alle Zutaten ein. In unserem Garten, pflanzen wir auch viel schönes Gemüse und Kräuter an, aus denen wir dann mit den Betreuern einiges zubereiten können.