Das Angebot der Begleiteten Elternschaft richtet sich an Mütter und Väter mit einer geistigen Behinderung, die bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder im Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Das zentrale Ziel des Angebotes ist es, das Zusammenleben der Familie zu ermöglichen und professionell zu begleiten. Dies bedeutet im Alltag von Müttern bzw. Eltern mit Behinderung Sicherheiten in der Alltagsbewältigung zu vermitteln, dass Kindeswohl nachhaltig sicherzustellen und eine lebensnahe Gestaltung des Familienlebens zu gewährleisten.

Stationär Begleitete Elternschaft
Naumburg
Eine Normalität als Familie zu entwickeln, heißt für die Eltern mit Behinderung eine neue Rolle zu erlernen und nach eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auszufüllen. Freut Euch in unseren Häusern auf einen bunten turbulenten Familienalltag mit Euren Kindern, bei dem wir Euch sehr gern unterstützen.
#inkluencer #naumburg #begleitete_elternschaft
Teilen:
Besondere Angebote
- Jeder Familie steht eine abgeschlossene Wohneinheit zur Verfügung
- videounterstützte Arbeit nach Marte Meo
- Systemische Beratung und Krisenintervention
- Trägerintern gute Vernetzung zu Frühförderung und Kindertagesstätten
- Elternassistenz im stationären Setting mit Nachtdiensten
Standort
Kramerplatz 8/9
06618 Naumburg
Ansprechpartnerin: Frau Henschler
Telefon: 03445/2375066
E Mail: k.henschler@lebenshilfe-naumburg.de